Direkt zum Inhalt

ICF/ICD

Internationale Klassifikation von Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (ICF) und Internationale Klassifikation von Krankheiten und anderen Gesundheitsproblemen (ICD)

Was verbirgt sich hinter den Kürzeln „ICF“ und „ICD“ und welche Rolle spielt die WHO?

Was verbirgt sich hinter den Kürzeln „ICF“ und „ICD“ und welche Rolle spielt die WHO?

Was bedeutet die Krankheitsklassifikation (ICD) genau? Auf welchem grundlegenden Verständnis baut sie auf? Und wo stößt sie an ihre Grenzen?

Was bedeutet die Krankheitsklassifikation (ICD) genau? Auf welchem grundlegenden Verständnis baut sie auf? Und wo stößt sie an ihre Grenzen?

Was bedeutet die Krankheitsklassifikation (ICD) genau? Auf welchem grundlegenden Verständnis baut sie auf? Und wo stößt sie an ihre Grenzen?

Was bedeutet Behinderungsklassifikation (ICF) genau? Welches Bild von Behinderung zeichnet die ICF? Was sind die oft genannten „Komponenten“ und was die „Lebensbereiche“ der „ICF“?

Was bedeutet Behinderungsklassifikation (ICF) genau? Welches Bild von Behinderung zeichnet die ICF? Was sind die oft genannten „Komponenten“ und was die „Lebensbereiche“

Wie lauten die neun Lebensbereiche der ICF?

Was ist neu an der ICF? Was ist ihr besonderer Ansatz?

Was ist neu an der ICF? Was ist ihr besonderer Ansatz?

Genauer: Wozu werden Klassifikationen eingesetzt? Wozu sind sie nützlich?

Die ICF im deutschen Recht: Wie soll die ICF gemäß des BTHG genutzt werden?

Wie stehen die ICF und die UN-Behindertenrechtskonvention zueinander?