Meldungen der Fachstelle Teilhabeberatung
Neueste Meldungen
- Inklusionstage 2022: barrierefrei und selbstbestimmt! (4.05.2022)
- Netzwerke als Wissensquelle: Die 500.000ste Beratung gemeinsam verwirklicht (5…
- Informationen für geflüchtete Menschen mit Behinderungen aus der Ukraine (11.03…
- Ein lernendes System in der Teilhabe: Die 500.000 Beratung hat im EUTB-Angebot …
- Dokumentation der Schulungsveranstaltung „EUTB weiter stärken - Sicherung und W…
- 500.000ste Beratung der Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung – eine Lotsin…
- Aktuelle Informationen zu dem neuen Coronavirus (COVID-19/SARS-CoV-2) und zum V…
- Bundesteilhabepreis 2021 verliehen (3.12.2021)
- Der Vierte Gemeinsame Bericht zum Thema "Diskriminierung in Deutschland – Erfah…
- Der Newsletter der Fachstelle Teilhabeberatung ist veröffentlicht (14.10.2021)
- Digitale Schulungsveranstaltung „EUTB weiter stärken – Sicherung und Weiterentw…
- Zwischenbericht zur Evaluation der Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung is…
- Neue Version von TeSign - Gebärdensprach-Dolmetschdienst (31.08.2021)
- Funktion „Barriere melden“ ab sofort auch in der App „Teilhabeberatung“ verfügb…
- Der Sondernewsletter digital der Fachstelle Teilhabeberatung ist veröffentlicht…
- Umfrage zur Weiterentwicklung der App „Teilhabeberatung“ – Ihre Meinung ist gef…
- Bewerbung für den Bundesteilhabepreis 2021 (8.07.2021)
- EUTBV Verkündung im Bundesgesetzblatt I Nr. 32 vom 17. Juni 2021 (21.06.2021)
- Der achte Newsletter der Fachstelle Teilhabeberatung ist veröffentlicht (2.06.2…
- Erweiterung des Eintrages im Wörterbuch der Teilhabe um den Begriff „Audismus“ …
- Information zum jährlichen Protesttag am 5. Mai 2021 (27.04.2021)
- Im dritten Jahr in Folge zufriedene Ratsuchende in EUTB®-Angeboten (22.04.2021)
- Bericht zur Schulungsveranstaltung "Qualitätsentwicklung und -sicherung“ in Lei…
- Medienberichterstattung 2020 über Angebote der Ergänzenden unabhängigen Teilhab…
- Dokumentation der Schulungsveranstaltung vom 03. und 04. November 2020 ist nun …