Newsletter-Archiv
Hier finden Sie archivierte Newsletterartikel zu den Themen Rehabilitation und Teilhabe der Fachstelle Teilhabeberatung sowie den Beratungsangeboten der Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB®).
Aktuelle Ausgabe des Newsletters in der Web-Ansicht
09/2023 - Newsletter der Fachstelle Teilhabeberatung
In dieser Ausgabe sprechen wir unter anderem darüber, wie sich die Beratungslandschaft im Jahr 2023 entwickelt hat: wie viele EUTB®-Angebote gibt es deutschlandweit? Wo kann ich eine Videoberatung machen? Wo kann ich in Deutscher Gebärdensprache beraten werden?
Wir zeigen auch ein Interview, das wir mit ChatGPT zur Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung geführt haben.
Newsletter-Ausgaben aus diesem Jahr
-
- Das ist die Beratungslandschaft der EUTB im Jahr 2023
- Digitalisierung in den EUTB-Angeboten: Besonderheiten der Videoberatung
- Fragen und Antworten zur Deutschen Gebärdensprache (DGS) – Verschiedene Sprachformen
- Teilhabe & Inklusion – Praxisbeispiele in Videoform
- EUTB von Grund auf: Die Teilhabeberatung Baden-Württemberg e. V.
- Was sagt ChatGPT zur Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung?
- Hörtipp: DIGI - Digitale Barrierefreiheit verstehen
-
-
Mit Selbstbewusstsein ins Leben – Erfahrungsberichte über das Budget für Ausbildung in der Praxis
-
Teilhabe an Arbeit nachhaltig stärken – ein Forschungsprojekt
-
Im Juni war die weltweit größte inklusive Sportveranstaltung nach Berlin
-
Hohe Zufriedenheit der Ratsuchenden mit der Beratung durch die EUTB
- Hörtipp: Teilhabe & Inklusion – der REHADAT-Podcast
-
-
-
Orientierung zu Rehabilitation und Teilhabe mit der App „Teilhabeberatung“
-
PädInklusiv EUTB Lüneburg – ein außergewöhnliches Beratungsangebot
-
Der Beratungsatlas: Schon über 550 Haupt- und Nebenstandorte
-
So geht es ab dem Jahr 2023 mit der Fachstelle Teilhabeberatung weiter
-
Literaturempfehlung: „Luke und Lena“ - ein besonderes Kinderbuch