Erste Infos aus dem Qualitäts-Zirkel


Den Text soll jeder gut verstehen.
Deshalb schreiben wir nur die männliche Form.
Zum Beispiel:
Der Berater.
Wir meinen aber immer alle Menschen.
Alle Geschlechter.
So ist es aber leichter zu lesen.

Was sind Qualitäts-Zirkel?
Es gibt Qualitäts-Zirkel.
Man spricht es: Kwa-li-tä-ts-zir-kel.
Zirkel bedeutet Gruppe.
Qualität bedeutet,
wie gut etwas ist.

Es gibt 2 Qualitätszirkel.
In jeder Gruppe sind 16 EUTB®-Berater.
Die Berater sprechen über ihre Beratungen.
Sie reden über wichtige Themen aus ihrer Arbeit.
Sie denken gemeinsam über Probleme nach.
Und sie finden zusammen Antworten und Lösungen.

Alle Berater von der EUTB® bekommen
Infos aus den Qualitäts-Zirkeln.
So kann die Arbeit von den EUTB®-Angeboten
noch besser werden.

Das erste Treffen war 2024.
Ganz am Anfang vom Jahr.

Die Berater sprechen über verschiedene Themen.
Die Themen haben sie sich selbst ausgesucht.

In diesem Rund-Brief berichten 2 Berater.
Über ihre Arbeit in der neuen Gruppe.
Sie heißen Susanne und Christine.

Sie sagen:
Die Arbeit von der EUTB® ist schon gut.
Die Arbeit soll aber noch besser werden.
Deswegen arbeiten wir in dieser Gruppe mit.

Die Gruppe arbeitet an Themen aus den Beratungen.
Die Berater überlegen gemeinsam.
Sie sprechen viel miteinander.
Sie hören,
was sagen andere Berater zu dem Thema.
So lernen sie auch von anderen Beratern.

Gemeinsam haben sie neue Ideen.
Sie finden Lösungen.
Und können noch besser arbeiten.

Manchmal ist es aber schwer,
einen Termin zu finden.
Manchmal sind Menschen im Urlaub
oder machen eine Fort-Bildung.

Es ist wichtig,
dass alle mitmachen können.
Nur so kann die Gruppe gut arbeiten.

Das erste Thema in der neuen Gruppe war:
Mehr Menschen sollen
die Arbeit von der EUTB® kennenlernen.
Sie sollen auch die Berater kennenlernen.
Was können die EUTB®-Berater tun,
damit die EUTB® bekannter wird?

Über das Thema haben sie viel gesprochen.
Sie wollen nun einen Film über die EUTB® nutzen.
Und anderen Stellen erklären,
was die EUTB® macht.
So wird die Arbeit von der EUTB® bekannter.

Susanne und Christine möchten weiter
in der Gruppe mitarbeiten.
Sie freuen sich auf neue Themen.
Sie möchten:
Die Arbeit von der EUTB® soll noch besser werden.

Die Texte in Leichter Sprache hat übersetzt und geprüft:
Büro für Leichte Sprache Iserlohn von
Diakonie Mark-Ruhr Teilhabe und Wohnen gGmbH.
Die Bilder sind von:
- Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V.,
Illustrator Stefan Albers, 2013 - Pixabay.com
- © Europäisches Logo für einfaches Lesen: Inclusion Europe