Direkt zum Inhalt

Empowerment

Was heißt Empowerment?

Woher kommt Empowerment?

Wie geht Empowerment?

Was sind mögliche Fallstricke oder Kritik?

Zum Weiterlesen 

Quellen

Chernivsky, Marina/Friedrich, Christiane (2015): Empowerment. Überlegungen zu einem politischen Begriff. In: Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland e.V. (Hrsg.): Antisemitismus und Empowerment. Perspektiven, Ansätze, Projektideen. Link zur Publikation (letzter Aufruf: 01.02.2022)


Farrokhzad, Schrahrzad (2019): Empowerment junger Menschen mit (zugeschriebenem) Migrationshintergrund im Spannungsfeld von Othering und Selbstermächtigung.  Link zur Publikation (letzter Aufruf: 01.02.2022)