Bewerbungsstart für Bundesteilhabepreis 2026
Die Bewerbungsfrist für den Bundesteilhabepreis 2026 ist gestartet. Unter dem Motto „Berufseinstieg inklusiv - Übergang von der beruflichen Bildung in den Arbeitsmarkt für junge Menschen mit Behinderungen“ werden innovative Ansätze gesucht, die jungen Menschen mit Behinderungen den Übergang von der beruflichen Bildung in den Arbeitsmarkt erleichtern. Mit insgesamt 17.500 Euro werden herausragende Projekte im inklusiven Sozialraum prämiert.
Seit dem 4. November 2025 können sich Projekte und Initiativen für den Bundesteilhabepreis 2026 bewerben. Ziel des Preises ist es, erfolgreiche Projekte sichtbar zu machen, die Teilhabe und Selbstbestimmung im Alltag fördern. In diesem Jahr liegt der Schwerpunkt auf dem „Übergang in Arbeit“.
Seit dem 4. November 2025 finden Interessierte unter www.bundesteilhabepreis.de alle weiteren Informationen sowie die Bewerbungsunterlagen und Teilnahmebedingungen. Die Bundesfachstelle Barrierefreiheit führt das Verfahren im Auftrag des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales durch. Abgabeschluss ist der 8. Februar 2026.