Direkt zum Inhalt

EUTB aus Perspektive der Ratsuchenden

Seit dem Start der EUTB®-Angebote im Januar 2018 besteht für Ratsuchende die Möglichkeit, nach der Beratung ein Feedback abzugeben. Das Formular wurde praxisgerecht überarbeitet, deutlich gekürzt und steht seit Anfang 2023 aktualisiert online zur Verfügung. Das Feedback besteht aus sechs kurzen Aussagen, zu denen man Zustimmung oder Ablehnung äußern kann, und optionalen Kommentaren. Über eine anonyme Kennung kann es direkt an das jeweilige EUTB®-Angebot weitergeleitet werden – die Entscheidung darüber liegt bei den Ratsuchenden.

Möglichkeiten des Feedbacks 

Digital können folgende Möglichkeiten genutzt werden:

  • Formular auf der Webseite teilhabeberatung.de 
  • App Teilhabeberatung 
  • QR-Code: Nach dem Scannen öffnet sich der Feedbackbogen automatisch auf dem Smartphone. 

Der Feedbackbogen liegt auch in Papierform vor und kann in den EUTB®-Angeboten handschriftlich ausgefüllt werden. Die Bögen stehen in Standard- und Großschrift sowie in Leichter Sprache zur Verfügung. 

Ratsuchende zur Beratung 2024

Im Jahr 2024 wurden insgesamt 215.689 Beratungen von Menschen mit Behinderungen, Angehörigen und Gruppen durchgeführt. Bei kurzen Informationsanfragen wird kein Feedback abgegeben. Von 215.689 Beratungen gaben 3.473 Ratsuchende nach der Beratung ihr Feedback ab. 

Ausgehend von den 3.473 Rückmeldungen zeigten sich mit der Organisation der Beratung im Vorfeld 98 Prozent zufrieden. Fast 99 Prozent gaben an, dass die Informationen der Beratung für sie gut verständlich waren. Hilfreich zur Klärung des Anliegens war die Beratung für fast 98 Prozent. Als kompetent wahrgenommen haben die Teilnehmenden mehr als 98 Prozent der Beratungspersonen. Mit der Beratung insgesamt zufrieden waren ebenfalls mehr als 98 Prozent.

Für mehr als 67 Prozent der Rückmeldenden war es wichtig, von einer Person beraten zu werden, die selbst ein Mensch mit Behinderungen oder eine angehörige Person eines Menschen mit Behinderungen ist. Allerdings gaben mehr 24 Prozent auch an, dass dies ihnen nicht wichtig sei. 

Die Weiterempfehlungsquote fiel mit mehr als 99 Prozent sehr hoch aus.

Einprägsam sind die mittlerweile zahlreichen Wortbeiträge von Ratsuchenden im Bereich „Menschen und Momente: Eindrücke aus der Beratung der EUTB“ der Webseite. Hier schildern Ratsuchende, Fachpersonal, Netzwerke und auch Beratungspersonen ihre Eindrücke und Erfahrungen. Für die Beratungsangebote als auch die Fachstelle Teilhabeberatung sind die Beiträge wertvoll für die Qualitätsentwicklung insbesondere der Beratung. 

Um Ihnen einen Eindruck von „Menschen und Momente: Eindrücke aus der Beratung der EUTB®“ zu vermitteln, möchten wir nachfolgend einen Beitrag vorstellen.

„Ich habe einen Antrag für eine psychosomatische Reha ausfüllen müssen, bei der mir am Anfang zu Hause nur durch Überfliegen der Seiten schon schlecht wurde, und ich kurz vor dem Nervenzusammenbruch stand. Heute ging das alles so einfach und unkompliziert, und so ruhig, ohne Zeitdruck. Ich kann es kaum in Worte fassen, wie viel Belastung mir der Berater heute genommen hat und Glücksgefühle beschert hat. Ich bin so froh, dass es noch solche Menschen gibt, die einem so professionell weiterhelfen können, absolute Spitzenklasse!! Bravo bravo! Vielen Dank für alles!“

Nutzen Sie gerne das Formular, um auch ein Zitat oder einen Eindruck zu Ihrer Erfahrung mitzuteilen. Wir freuen uns darauf, Ihre Einsendungen zu lesen und auf Wunsch auch zu veröffentlichen. Gemeinsam schaffen wir ein starkes Netzwerk aus Erfahrungen und Unterstützung.