EUTB Heilbronn
Adresse
Längelterstraße 188
74080 Heilbronn
Baden-Württemberg
Kontakt
- E-Mail:
- teilhabeberatung06@eutb-thbw.de
- Webseite:
- http://www.eutb-thbw.de
Beratung in DGS auf Muttersprachniveau möglich
M
Öffnungszeiten
Telefonische Beratung und/oder Terminvergabe: montags bis freitags von 08.00 bis 13.00 Uhr
Offene Beratungs·Sprechstunde: dienstags von 8.00 bis 13.30 Uhr
Nach vorheriger Termin·Vereinbarung: 1 x monatlich samstags von 9.00 bis 13.00 Uhr
Erreichbar unter: 0176 34 68 41 04 und 07131 74 87 203
Erreichbarkeit außerhalb der Telefon·Zeit und Beratungs·Zeit:
Falls Sie außerhalb der Telefon·Zeiten und Beratungs·Zeiten anrufen oder wir gerade in Beratung sind, sprechen Sie bitte auf unseren Anruf·Beantworter. Wir melden uns schnellstmöglich zurück.
Sollten Sie die zuständigen Berater und Beraterinnen unter der angegebenen Telefonnummer nicht erreichen, können Sie von dienstags bis donnerstags in der Zeit von 10.00 bis 13.00 Uhr die Hotline zur Termin·Koordination unter 0176 42 05 13 84 erreichen.
Nutzen Sie auch gerne die Möglichkeit der Email-Nutzung: teilhabeberatung06@eutb-thbw.de
Optional sind wir auch über Signal zu erreichen.
Wir haben einen barriere·freien Zugang über den Haupteingang. Nutzen Sie sonst vorzugsweise den kürzeren Weg über den rechten Nebeneingang mit der EUTB-Beschilderung.
Die nächste Bahn-Haltestelle „Böckingen West“ der S4 und RE45 liegt etwa 650 m entfernt.
Die nächste Bus-Haltestelle „LebensWerkstatt“ der Linie 661 liegt etwa 100 m entfernt.
Beratungsschwerpunkte
Seelische und körperliche Beeinträchtigungen, soziale und berufliche Teilhabe, Eingliederungs·hilfe, Gleichstellungsantrag, Antrag und Änderung Behinderungs·grad (GdB), Eingliederungs·zuschuss, Erwerbs·minderung und Persönliches Budget
Weitere Schwerpunkte im EUTB·Verbund:
Körperliche und seelische Beeinträchtigungen, Sprach·störungen, Sprech·störungen, Lern·behinderung, Blindheit und Seh·behinderungen, Gehörlosigkeit, Taubheit, Schwerhörigkeit, geistige und mehrfache Beeinträchtigungen
Migration und Asyl, Beeinträchtigungen beim Bewegen, chronische Erkrankungen, Bundesagentur für Arbeit, Jobcenter, Renten·versicherung, Eingliederungs·hilfe und Pflege·versicherung.
Seit November 2024 bieten wir auch Videoberatung an!
Beschreibung
Weiterer Standort im Landkreis Heilbronn
Beratung in Deutscher Gebärdensprache (DGS)
M
In diesem Beratungsangebot ist eine Beratung in Deutscher Gebärdensprache (DGS) auf Muttersprachniveau möglich. Wenn Sie Beratung in DGS benötigen, sollten Sie dies bei der Kontaktaufnahme mitteilen, damit sichergestellt werden kann, dass Beratende mit DGS-Kompetenz auf muttersprachlichem Niveau zur Verfügung stehen.
Beratende
Christoph Schwegmann
Beratung in DGS auf Muttersprachniveau möglich- Beratung in DGS auf Muttersprachniveau möglich
- Telefon:
- 07131 74 87 203
- E-Mail:
- c.schwegmann@eutb-thbw.de
Träger
Teilhabeberatung Baden-Württemberg e.V.
Kontakt
- Telefon:
- 07181 9943757
- E-Mail:
- vorstand@eutb-thbw.de
- Webseite:
- http://www.eutb-thbw.de