Direkt zum Inhalt

Beratungsstelle Sulzbach-Rosenberg

Adresse

Hauptstraße 51
Die EUTB Sulzbach-Rosenberg ist ebenerdig und rollstuhlgerecht über den Hintereingang des Maxhütte Verwaltungsgebäudes erreichbar.
92237 Sulzbach-Rosenberg
Bayern

Kontakt

Telefon:
0171 233 6496
E-Mail:
sulzbach@eutb-bayern.org
Webseite:
http://www.eutb-bayern.org

Beratung in DGS mittels Dolmetschung möglich

Öffnungszeiten

🕒 Montag: 16:30 – 19:00 Uhr Freitag: 13:30 – 17:00 Uhr und nach individueller Vereinbarung

📍 Persönliche Beratung vor Ort durch Frau Daniela Bernschneider

Sie finden uns auf:

Beratungsschwerpunkte

- Teilhabe am Arbeitsleben
- Pflegebedarf (Pflegegrad & wohnraumverbessernde Maßnahmen)
- Autismus-Spektrum-Störung (ASS)
- Eingliederungshilfe
- Hilfsmittelversorgung
- Schwerbehindertenantrag für Bayern
- Mobilität
- Erfahrungen mit Chronischem Erschöpfungssyndrom (ME/CFS)
- Persönliche Assistenz
- Persönliches Budget

Beschreibung

🚏 Anreise mit dem Bus Die nächstgelegene Bushaltestelle heißt „Sparkasse“ und wird von der Buslinie 456 angefahren. Sie befindet sich in etwa 440 Metern Entfernung und ist vom Bahnhof Sulzbach-Rosenberg aus erreichbar.

♿ Barrierefreiheit vor Ort Im Gebäude steht eine barrierefreie, rollstuhlgerechte Toilette zur Verfügung.

🤝 Peer-Beratung Herr Freyer bringt seine Perspektive als Peer mit eigener körperlicher und psychischer Beeinträchtigung ein. Frau Bernschneider unterstützt als Peer auf Grundlage ihrer Angehörigenerfahrung.

Leichte Sprache:

Bushaltestelle Die nächste Bushaltestelle heißt „Sparkasse“. Die Bushaltestelle ist ungefähr 440 Meter entfernt. Die Buslinie heißt 456. Die Buslinie fährt vom Bahnhof Sulzbach-Rosenberg.

Toilette im Haus Im Haus gibt es eine Toilette. Die Toilette ist für Menschen im Rollstuhl geeignet.

Beratende Personen Herr Freyer ist Peer. Er kennt sich gut aus. Denn er hat selbst eine körperliche und seelische Beeinträchtigung. Frau Bernschneider ist auch Peer. Sie hat Erfahrung als Angehörige von einer betroffenen Person.

English:

Public Transportation

The nearest bus stop, “Sparkasse” (bus line 456), is located approximately 440 meters away and can be reached from the Sulzbach-Rosenberg train station.

Accessible Facilities

A barrier-free and wheelchair-accessible restroom is available on the premises.

Peer Support

Mr. Freyer contributes his insights as a peer with personal experience of both physical and psychological impairments. Ms. Bernschneider is involved as a peer based on her perspective as a family member of a person with disabilities.

Beratung in Deutscher Gebärdensprache (DGS)

Wenn Sie eine Beratung in Deutscher Gebärdensprache (DGS) benötigen, informieren Sie bitte das EUTB®-Angebot. Dann wird eine DGS-Dolmetschung beauftragt.

Beratende

Sebastian Freyer

Telefon:
01712336496
E-Mail:
sebastian.freyer.sr@eutb-bayern.org

Daniela Bernschneider

Telefon:
015150538748
E-Mail:
daniela.bernschneider.sr@eutb-bayern.org

Träger

Verein für EUTB in den Bezirken Oberpfalz und Niederbayern e.V.

Kontakt
Telefon:
0171 8018433
E-Mail:
vorstand@eutb-bayern.org
Webseite:
https://www.eutb-bayern.org