Malteser Hilfsdienst e.V., Projektbüro Stendal
Adresse
Hallstraße 49
39576 Stendal
Sachsen-Anhalt
Kontakt
- Telefon:
-
0 39 31 49 33 113
0 171 91 32 714 - E-Mail:
- carsten.rensinghoff@malteser.org
- Webseite:
- https://www.malteser-magdeburg.de/angebote-und-leistungen/menschen-mit-behinder…
Öffnungszeiten
Montag 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Dienstag 8.00 Uhr bis 11.00 Uhr
Mittwoch 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Donnerstag 8.00 Uhr bis 11.00 Uhr (nur Telefonsprechstunde)
Aus medizinische Gründen ist Dr. Rensinghoff bis zum 17. Juni 2022 arbeitsunfähig. Die EUTB bleibt bis zu diesem Zeitpunkt geschlossen!
Besondere Erfahrungen mit spezifischen Teilhabebeeinträchtigungen
- Körperliche Beeinträchtigungen
- Psychische Beeinträchtigungen
- Lernbehinderung
- Kognitive Beeinträchtigungen
- Mehrfache Beeinträchtigungen
Besondere Erfahrungen mit sonstigen Teilhabebeeinträchtigungen
Hirnverletzung/ Schädel-Hirntrauma/ neuropsychologische Auffälligkeiten/ erworbene Hirnschädigung/ Schädel-Hirnverletzung/ neuropsychologische Beeinträchtigung/ Hirninfarkt/ Schlaganfall/ ischämischer Schlaganfall/ Subarachnoidalblutung (SAB)
Beratungsschwerpunkte
Peer-Support, d.h. Unterstützung Betroffener durch Betroffene, da der Berater über Behinderungserfahrung verfügt/ Auseinandersetzung mit Behörden / berufliche Eingliederung / schulische und gesellschaftliche Inklusion / Angehörigen- und Elternberatung
Beschreibung
Weitere besondere Erfahrungen mit sonstigen Teilhabebeeinträchtigungen:
ischämischer Insult/ neurologische Erkrankung/ Apoplex/ Apoplexie/ Gehirnschlag/ Hirninsult/ zerebraler Insult/ Koma/ Wachkoma MCS (minimally responsive state)/ vegetativer Status und Locked-in-Syndrom (LIS)/ neurologische Behinderung/ Hirntodsyndrom
Berater*innen
Dr. Carsten Rensinghoff
- Telefon:
- Festnetz: 03931/4933113; mobil: 0171/9132714
- E-Mail:
- carsten.rensinghoff@malteser.org
Träger
Malteser Hilfsdienst e.V.
Kontakt
- Telefon:
- 0391 609310
- Fax:
- 0391 6093199
- E-Mail:
- Anke.Brumm@malteser.org
- Webseite:
- http://www.malteser-magdeburg.de